Australien: Ein Kontinent zum Entkorken

In Australien können Sie dank dem Vermächtnis, das europäischen Einwanderer gebracht haben, aktuell eine Vielzahl von Weinstilen finden. Derzeit gibt es mehr als 1.500 Weingüter im ganzen Land. In der Mitte der 80er Jahre wurde etwa 80% der australischen Weine in loser Schüttung in „Bag in Box“ produziert und mindestens 5% Premium-Wein. Dieser Trend hatte eine radikale Veränderung in den letzten Jahrzehnten zu Premium-Weinen angeführt von Chardonnay, Semillon, Riesling, Shiraz und Cabernet Sauvignon. Derzeit sind mehr als 60% des produzierten Weins Premiumweine.

Australische Weine zeichnen sich durch ihren intensiven Geschmack und ihr fruchtiges Aroma aus. Es sind Weine mit viel Geschmack und weicher Textur aufgrund  des außergewöhnlichen warmen Wetters. Die Weine sind weich und rund, die sie für jeden Gaumen leicht zugänglich machen. Die Trauben werden in Australien unter den besten Wetterbedingungen für Ihren besonderen Stil gepflanzt. Klimatische Bedingungen spielen eine wichtigere Rolle als die Bodenverhältnisse. Es ist kein Zufall, dass die Weinindustrie in Australien rund um die großen Städte wie Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth konzentriert ist.

Map Australien

Quelle: Wines of Australia

Die australischen Produzenten erkannten schließlich, dass es für die Gewinnung von Eleganz und Struktur im Wein notwendig war, nach Gebieten mit niedrigeren Temperaturen zu suchen. Aus diesem Grund hat in der letzten Zeit der Victoria-Bereich, sowie Tasmanien und einige Bereiche von Westaustralien, wo die Durchschnittstemperaturen deutlich geringer sind, an Bedeutung und Präsenz gewonnen. Auf der anderen Seite setzen große Hersteller, die in Regionen mit trocknem Sommer und geringem Niederschlag liegen, auf Handbewässerung. Damit können Sie die Klimaunterschiede korrigieren, erreichen so Ernten, die einem Standard entsprechen, und können außerdem Krankheiten in den Rebstöcken vorbeugen.

Die Temperatur während der Ernte spielt eine fundamentale Rolle im Reifeprozess. Zu den optimalen Bedingungen gehören strahlende Sonne und niedrige Luftfeuchtigkeit. Die heißen Zonen mit kontinentalem Klima sind für die höchste Quantität der Qualitätsweinproduktion verantwortlich. Auf der anderen Seite variieren die australischen Bodeneigenschaften stark. Die wichtigsten Arten von Böden sind Duplexböden. Diese sind gekennzeichnet durch eine untere braun-rötliche Schicht und eine Oberfläche mit sandigem Boden. Das Gebiet von Coonawarra hat sich zu einem der berühmtesten Gebiete der Region entwickelt. Nicht nur wegen der hohen Qualität der Weine, sondern auch wegen der Terra Rossa Bodeneigenschaften. Derzeit ist der Shiraz eine der am meisten angebauten Trauben in Australien für die Produktion von Qualitätsweinen. Auf der anderen Seite passt sich der Cabernet Sauvignon außergewöhnlich gut an das warme Klima an. Vor allem an die Böden von Coonawarra, von dem gesagt wird „Cabernet ist König“. Das Gebiet hat nur 100 Kilometer und wird von einem maritimen Klima mit trockenen Sommern und mäßig frischen Temperaturen dominiert. Das hilft, die perfekte Reife in den meisten Rebsorten in diesem Gebiet zu erreichen. Eines der Weingüter in Coonawarra ist das Familienweingut Penley Estate. Es wird von Kate Goodman, einer der besten zeitgenössischen Önologen, geführt. Penley Estate drückt die Eigenschaften des Gebiets durch seine Weine wie Atlas Shiraz oder Gryphon, eine Mischung aus Cabernet Sauvignon ,Cabernet Franc und Merlot, perfekt aus. Diese Weine finden Sie in unserem Online-Shop.