Dieser Blend namens Pour Ma Gueule vom Weingut Clos des Fous aus Chile hat eine schöne dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und ein Aroma voller roter Beeren, schwarzer Kirsche, schwarzem Pfeffer und einer leichten Veilchennote. Am Gaumen entfalten sich diese Elemente mit frischen schwarzen und roten Früchten, die einen vollmundigen Wein ergeben. Dieser Wein öffnet sich großzügig, sehr seidig und üppig am Gaumen. Am Gaumen ist er rund und samtig mit sehr feinen Tanninen und die ausgezeichnete Säure verstärkt seine Lebendigkeit und Balance.
Alkoholgehalt: etwa: 14,0 %
volgesetzliche Angaben: enthält Sulfite
Weintyp: Rotwein
Rebsorte(n): 52 % Cinsault, 33 % Carignan, 8 % Syrah, 4 % País, 3 % Malbec
Nettofüllmenge (in Liter): 0,75
Trinktemperatur: 16 bis 18° C
Alkoholgehalt: etwa: 14,0 % vol
Passt zu: Fleisch und gut gewürzte Gerichte
Reifepotenzial: 2023
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: trocken
Region: Itata
gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
Weingut: Clos des Fous (MDA Wines)
Artikelnummer: CL00039
Erzeugeradresse: Apoquindo 3500, Santiago de Chile, Chile
Importeuradresse: DSV Concept & Trading e.K., Eilertstr. 5, 14165 Berlin, Deutschland

Das Weingut Clos des Fous ist ein relativ junges Weingut in Chile.
Für dieses Projekt haben die vier Weinbauexperten Chiles - Francois Massoc, Pedro Parra, Paco Leyton und Albert Cussen - den Fokus auf Ursprungsqualität und extreme Anbaugebiete gelegt, um ihre Weine entsprechend zu charakterisieren.
Den Unterschied machen die für die chilenischen Weinanbaugebiete so bekannten extrem unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Entweder hoch in den Anden in der Nähe von Gletschern gelegen, wie beispielsweise das Weinanbaugebiet von Alto Cachapoal, oder beeinflusst durch raue, kühle Winde in der Nähe vom Pazifischen Ozean wie die Region DO Aconcagua Costa. Auch die mineralische Bodenbeschaffenheit spielt in diesen Regionen eine sehr große Rolle für den Weinanbau.
Die Anbauflächen von Clos des Fous sind über die verschiedensten Regionen in jeweils kleinen Parzellen verteilt, wo die alten, nicht bewässerten Rebstöcke auf sehr mineralischen Böden wachsen. Dies entspricht auch dem Prinzip der vier Betreiber: Sie möchten die Rebe nicht kontrollieren, sondern die Rebe soll die Kontrolle selbst übernehmen.
Außerdem vermeiden sie den übermäßigen Einsatz von französischem Eichenfass.
Mit diesem Ansatz schafft es Clos des Fous, die extremen Bedingungen der entsprechenden Anbaugebiete Chiles in ihren Weinen aufzufangen und widerzuspiegeln.
Durch ihr Konzept ist das Weingut Clos des Fous international bereits sehr angesehen und konnte beispielsweise seine Weine im Jahr 2016 in New York beim „Matter of Taste“ vorstellen.